Berufliche Aktivierung und Orientierung
Der Wiedereinstieg ins Berufsleben
Der AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) kann für ein Coaching oder eine Aktivierungsmaßnahme (Eignungsfeststellung, Kenntnisvermittlung) genutzt werden, um den Einstig ins Berufsleben zu erleichtern.
AVGS - Der Wiedereinstieg ins Berufsleben
Der AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) kann für Coaching oder eine Aktivierungsmaßnahme (Eignungsfeststellung, Kenntnisvermittlung) genutzt werden, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Schulungsinhalte:
- Bewerbungscoaching kompakt (Einzelmaßnahme) - Bewerbungscoaching intensiv (Einzelmaßnahme) - Eignungsfeststellung gewerblich/technisch (kompakt) - Fachpraktische Eignungsfeststellung gewerblich/technisch (intensiv) - Digitale Grundkompetenz kompakt - Digitale Grundkompetenz intensiv - Perspektivwechsel kompakt (Einzelmaßnahme) - Perspektivwechsel intensiv (Einzelmaßnahme)
Die einzelnen Bausteine können miteinander kombiniert werden.
Kurs richtet sich an:
Arbeitssuchende aus der Region
Kosten:
Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen können die Kosten von der Agentur für Arbeit bzw. den Jobcentern übernommen werden (AVGS).
Einstieg:
Jederzeit, nach Absprache
Start der WEITERBILDUNG: INDIVIDUELL
Kontakt aufnehmen
Weitere Informationen finden Sie im Flyer oder erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Telefon: 021029973850
Aktivcenter – Mit Unterstützung
zurück ins Berufsleben
Wir begleiten Kund*innen des Jobcenters durch eine konkrete praktische Arbeitsanleitung (Projektarbeit), Sozialberatung und Hilfestellungen bei der Stellensuche und dem Schreiben von Bewerbungen, um ihnen den Weg zurück ins Berufsleben zu ebnen.
Besonderheiten des Aktivcenters:
- Projektbezogenes Arbeiten - Bewerbungstraining - Sprachförderung - Berufsorientierung
Sozialpädagogische Begleitung in Einzel/- und Gruppencoachings Individuelle Praktika zur betrieblichen Erprobung
- Projekte in den Gewerken
Auf über mehr als 3000 Quadratmeter Fläche haben unsere Kund*innen die Möglichkeit, einen Blick in diverse Bereiche zu werfen um die Praxis zu erproben. - Metall - Elektro - Lager - IT-Verwaltung
Individuelle Zielsetzungen Um den Kund*innen eine Perspektive für die Zukunft aufzuzeigen, bieten wir Unterstützung in folgenden Bereichen an:
- Vermittlung in eine Umschulung - Vermittlung in eine berufliche Weiterbildung - Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Start der WEITERBILDUNG: INDIVIDUELL
Kontakt aufnehmen
Weitere Informationen erfahren Sie in einem persönlichen Beratungs-gespräch.
Telefon: 02102997380
Zentrum Aus- und Weiterbildung Ratingen GmbH. Die Spezialisten für Aus- & Weiterbildung.
Rechtliches
Proudly Designed by:
Bongers Webdesign GmbH
Kontaktieren Sie uns
02102 997380
mail@zal-ratingen.de
Copyright © 2025 ZAL Ratingen GmbH. All Rights Reserved