Weiterbildung Metall, CNC‒ und Zerspanungstechnik
In metallverarbeitenden Unternehmen spielen verschiedene Zerspanungstechniken eine entscheidende Rolle. In unseren Weiterbildungen stehen Ihnen spezielle Schulungsmaschinen zur Verfügung, mit denen Sie wahlweise PAL, SIEMENS oder HEIDENHAIN erlernen können. Diese Maschinen fahren mit langsamerer Geschwindigkeit und ohne Kühlmittel, um praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie an große Bearbeitungszentren gehen.
Die Fortbildung ist modular aufgebaut. Sie können sich aus unserem Schulungsangebot die Kurse individuell zusammenstellen.
Die Metall-, CNC- und Zerspanungstechnik ist ein essenzieller Bestandteil der industriellen Fertigung. In unseren praxisnahen Weiterbildungen erlernen Sie den sicheren Umgang mit modernen Steuerungssystemen wie PAL, SIEMENS oder HEIDENHAIN. Dank speziell ausgestatteter Schulungsmaschinen können Sie erste praktische Erfahrungen in einem kontrollierten Umfeld sammeln, bevor Sie an große Bearbeitungszentren wechseln. Profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und qualifizierten Trainern – Ihre Zukunft in der Metallverarbeitung beginnt hier!
Schulungsinhalte:
- Grundlagen Metalltechnik
- Grundlagen der Zerspanungstechnik
- Drehen konventionell
- Fräsen konventionell
- CNC – Drehtechnik
- CNC – Frästechnik
- Wartung von CNC Maschinen
- Einrichtung von CNC Maschinen
- Praktische CNC Programmierung und Fertigung
- Drehen und Fräsen an unterschiedlichen Werkzeugmaschinen und Steuerungen (DIN / PAL, Sinumerik, Heidenhain)
- Betriebspraktikum
Die Fortbildung ist modular aufgebaut, dass heißt, sie können sich aus unserem Schulungsangebot die Kurse individuell zusammenstellen.
Qualifizierung:
- Metallgrundlagen
- Zerspanungstechnik
- CNC
Zugangsbedingungen:
Erfolgreicher Schulabschluss und körperliche Eignung für den Industrieberuf.
Einstieg:
Jederzeit, nach Absprache
Kurs richtet sich an:
Arbeitssuchende aus der Region Düsseldorf, Mettmann und Neuss, sowie Solingen und Wuppertal, der Metropole Ruhrgebiet, wie Essen, Duisburg und Bochum sowie u.a. Viersen und Krefeld.
Spezielle Schulungsmaschinen mit denen Sie wahlweise PAL, Siemens oder Heidenhain erlernen können. Diese Maschinen fahren mit langsamerer Geschwindigkeit und ohne Kühlmittel, um praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie an unsere großen Bearbeitungszentren gehen.
Start der WEITERBILDUNG: INDIVIDUELL
Kontakt aufnehmen
Weitere Informationen finden Sie im Flyer oder erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Telefon: 021029973850
Zentrum Aus- und Weiterbildung Ratingen GmbH. Die Spezialisten für Aus- & Weiterbildung.
Rechtliches
Proudly Designed by:
Bongers Webdesign GmbH
Kontaktieren Sie uns
02102 997380
mail@zal-ratingen.de
Copyright © 2025 ZAL Ratingen GmbH. All Rights Reserved